![]() |
AZSG 10020 als Anzeige aktiv - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: AZSG 10020 als Anzeige aktiv (/showthread.php?tid=15668) Seiten: 1 2 |
RE: AZSG 10020 als Anzeige aktiv - der Lange - 23-06-2019 10:35 So, mit der Brücke TRB - 0V ist die Störung weg und die Konfiguration über die Relaisausgänge funktioniert alles wie gewünscht. Vielen Dank für deine kompetente Hilfe und die Zeit, die du in mein Problem investiert hast. RE: AZSG 10020 als Anzeige aktiv - Sektionschef - 23-06-2019 11:19 Zusammengefasst kann man sagen, dass die AZSG10020 intern eine Verbindung zwischen LED minus und C -ve hat. Somit haben Sirene, Blitzlicht und LED die gleiche Masse und können nicht separat mit Transistorausgängen, die nach Masse schalten, verwendet werden. Wenn man Sirene, Blitzlicht und LED aber separat verwenden/einschalten möchte, dann muss man anstelle von Transistorausgängen entweder Relaisausgänge verwenden die separat die 12V für Sirene, Blitzlicht und LED schalten. Sind keine Relaisausgänge verfügbar dann müsste man zusätzliche, externe Relais an den Transistorausgängen beschalten. mfg Sektionschef |