![]() |
Sabotagekontakt löst Einbruchalarm aus - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Sabotagekontakt löst Einbruchalarm aus (/showthread.php?tid=13472) Seiten: 1 2 |
RE: Sabotagekontakt löst Einbruchalarm aus - pamp - 19-09-2018 18:43 Ich glaube inzwischen haben es alle verstanden und es kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er es als Problem ansieht oder auch nicht. Es ändert sich nichts, wenn man es hier x-fach wiederholt. Sorry, ist aber so... Ich persönlich finde es übrigens richtig, das bei Sabotage im ARM-Modus auch Einbruchsalarm ausgelöst wird. Eine Situation, in der das falsch wäre, fällt mir persönlich nicht ein. RE: Sabotagekontakt löst Einbruchalarm aus - seagull - 19-09-2018 19:23 Danke für die Info. Ein paar Häuser weiter ist eine vom Fächerrichter gewartete Alarmanlage sabotiert worden. Die Täter haben versucht die Außensirene zu demontieren. Das gab dann einen Vollalarm mit vollem Programm. Genützt hat es nur kurze Zeit. Die Täter kamen am Tage wieder, haben ganz normal geklingelt und die alte Dame dann ins Bad gesperrt. RE: Sabotagekontakt löst Einbruchalarm aus - noby2104 - 19-09-2018 19:27 In jeder Situation ist das falsch, weil Sabotage ganz einfach kein Einbruch ist. Wir bauen in Zukunft keine Lupus mehr in unsere Objekte, für eine Wachdienstaufschaltung ist diese aufgrund Übertragung falscher Ereignisse ungeeignet. Für den Heimbastler mit Handybenachrichtigung mag das ok sein. In Zukunft greifen wir wieder zu Daitem, da hat man ein vernünftiges System, wo die Ereignisse ordnungsgemäß übertragen werden und nach Alarmplan agiert werden kann. |