Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Türen überwachen bei Funkzylinder überhaupt sinnvoll?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

irgendwie bin ich selbst im Zweifel: Wenn ich an den Türen eines EFH einen Funkzylinder habe, ist es dann überhaupt noch sinnvoll, diese mit einem Öffnungskontakt zu überwachen?
Wenn einer den Zylinder abbricht und aufsperrt, ist die Anlage doch aus, genauso, wenn er den Zylinder aufbohren würde - sofern die halbe Umdrehung des Zylinders zum deaktivieren reicht.
Dass er mit Anlauf gegen eine Haus- oder Stahltür springt, ist doch eher unwahrscheinlich. Oder übersehe ich da was?
Blitzlicht,

ehrlich gesagt, habe ich genau diese Kombination. Für mich war es eher eine Komfort-Entscheidung. Ich habe den bestehenden EVVA-Zylinder umbauen lassen, habe damit nur einen Schlüssel für alle Türen und schalte so die Anlage scharf/unscharf. Ohne Fernbedienung, ohne Schlüsselschalter außen etc.
Die Alarmanlage richtet sicher auch nicht alles. Wenn man das Schloss an Deiner Türe von außen abbrechen kann stimmt etwas nicht mit dem Schloss oder dem Beschlag. (m.E.)

Gruß
Jutta
Hi Jutta,

Funkzylinder ist bei mir auch wegen des Komforts. Aber eigentlich müssten die Türen auf Verschluss geprüft werden - genau das ist mit den Funkzylindern nicht machbar. Wenn ich eine nicht versperrt habe, ist Essig.
Und hier ist der einzige Vorteil, denn ich bei den Öffnungsmeldern sehe - wenn eine vergessen wurde, geht die Alarmanlage trotzdem hoch, wenn jemand durch die unverschlossene Tür kommt. Sonst sehe ich keinen Sinn in den Öffnungsmeldern - oder hab ich was übersehen?

Und ich sehe die Funkzylinder durchaus als gefahrbringenden Punkt der Alarmanlage: Ich habe hochwertige Zylinder, bei einer Tür zumindest einen akzeptablen Beschlag, die andere ist WK3. Trotzdem ist der Zylinder der Schwachpunkt der Tür und wird ratzfatz geknackt - und damit ist dann, wenn über einen aufgebohrten, gepickten oder schlicht abgewürgten Zylinder die Tür entriegelt wird, auch die Alarmanlage außer Betrieb.
Hallo Blitzlicht,

hier solltest Du Dir dann sicher mal einen Fachmann holen.

M.E. ist die Alarmanlage (Innenbereich) eh nur das letzte Mittel. Sinn und Ziel für mich ist es, den/die Einbrecher eh schon vorher abzuschrecken.
Kameras, Optex Bewegungsmelder im Außenbereich, etc.

LG
Jutta
Referenz-URLs