Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Melder werden nicht erkannt
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Trotz Suche habe ich keinen passenden Hinweis gefunden.
Bis vor kurzem funktionierte die ABUS Secvest 2 Way einwandfrei.
Nun erschien an der Zentrale die Fehlermeldung "Lasttestfehler"
Vom BWM und Öffnungsmelder (Fenster) (ich habe derzeit nur 2 Melder instal.) habe ich keine Fehlermeldung erhalten.
Im Zuge der Nachschau und des Batteriewechsels an der Zentrale musste ich nun feststellen, dass keiner der beiden Melder ein Signal zur Zentrale hat. Nach erfolgten Batteriewechsel bei den Meldern, blinkt die rote LED.
Löschen der Melder, Zurücksetzen der Zentrale auf Werkseinstellung brachten keinen Erfolg.
Deswegen begab ich mich zu meiner Schwester und habe ich dort versucht, die beiden oa. Melder an die dortige Zentrale anzulernen.
Hat sofort funktioniert (Signalstärke 9)
Kann es sein, dass die Zentrale defekt ist oder habt ihr vielleicht noch einen Lösungsvorschlag?

Jedenfalls bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe/Ideen!

lG - Hubby
(17-01-2016 12:40)hubby schrieb: [ -> ]...Nun erschien an der Zentrale die Fehlermeldung "Lasttestfehler"...
"Akku Lasttestfehler" deutet auf einen Akkusatz in der Zentrale hin, der am Ende seiner Lebensdauer ist.

Blinken der roten LED ist allgemein kein gutes Zeichen. Aber was steht im Display?

Nichts? Und die Zentrale gibt ein regelmäßiges Knackgeräusch von sich?
Bei eigelegten neuem Akusatz könnte das ein Hinweis auf ein defektes Netzteil sein. Dafür gäbe es aber noch Ersatz.
Hallo!
Erstmal danke für die rasche Antwort.
An der Zentrale scheint nach dem Akkutausch keine Fehlermeldung auf.
Es wird aber keine Meldersignal erkannt bzw lassen sich auch nicht anlernen!
Die rote LED blinkt beim Bewegungsmelder!
mfG - Hubby
(17-01-2016 13:07)hubby schrieb: [ -> ]Die rote LED blinkt beim Bewegungsmelder!
Wie kommst Du dann darauf, die Zentrale sei defekt?
Wenn die rote LED am Bewegungsmelder blinkt, ist vielleicht das Gehäuse nicht geschlossen oder der Sabokontakt offen.

Hast Du den Batteriewechsel richtig gemacht? Mit Löschen des Fehlerspeichers, wie hier schon mehrmals beschrieben?
Hallo!
Batteriewechsel wurde richtig durchgeführt, zumal die Melder an einer anderen Zentrale sofort erkannt werden und auch entsprechend auslösen!
mfG
(17-01-2016 13:21)hubby schrieb: [ -> ]Hallo!
Batteriewechsel wurde richtig durchgeführt, zumal die Melder an einer anderen Zentrale sofort erkannt werden und auch entsprechend auslösen!
mfG
Hast Du die Melder denn vor dem Neueinlernen auch gelöscht?
In der Zentrale?
Ja, habe ich gemacht.
Habe die Zentrale auch auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Leider ohne Erfolg.
Wenn der Hinweis kommt "betätigen Sie bitte den Sabotagealarm" und ich diesen dann betätige - KEINE REAKTION!Undecided
Mich wundert, dass die Zentrale vom Melder kein Signal erhält!
Hallo Hubby,
ich habe dasselbe Problem. Meine Melder werden einfach nicht erkannt. Konntest du das Problem mittlerweile lösen? Wäre für Hilfe dankbar.
macht mal die Anlage komplett stromlos (inklusive der Akkus) und versucht es erneut.

LG megagramm
Hallo!
Leider funktioniert meine Anlage auch noch nicht.
Ich habe jetzt mal mit einem Techniker gesprochen und wird sich dieser die Zentrale mal anschauen. Sobald ich näheres weiß, melde ich mich.
lG - hubby
Hallo Megagramm, hallo Hubby,
vielen Dank für die raschen Nachrichten. Der Hinweis von Megagramm hat mir zumindest einen 50 %igen Erfolg beschert. Ich hatte mir zu einer vorhandenen Anlage zwei zusätzliche Bewegungsmelder gebraucht gekauft. Beide wurden nicht erkannt. Nachdem ich die Anlage für ca. 30 min. völlig vom Strom nahm (incl. Akkus) wurde einer der beiden Melder erkannt. Bei dem zweiten, der nicht erkannt wurde, habe ich festgestellt, dass der Jumper nur auf einem Stift sitzt, während er bei allen anderen Meldern auf beiden Stiften sitzt. Der Melder wurde aber auch nach dem Umstecken nicht erkannt. Ich werde die Anlage am WE noch einmal vom Strom nehmen. Vielleicht wird dann der zweite Melder mit der neuen Jumperstellung erkannt. In der Anleitung konnte ich zu den Jumpern leider gar nichts finden.
Referenz-URLs