Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Funktestmodul AFR-100
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hat jemand dieses eingesetzt und Erfahrungen?

Ich habe das Teil in das ACU-120 eingelernt. Dort erscheint auch die Signalstärke. Doch wie bekomme ich eine Anzeige an dem Testsender?

Ich habe jetzt das Handbuch zig mal gelesen. Entweder bin ich echt zu blöd dafür...
die rote LED unter dem Satel-Logo sollte leuchten, dann den Testmodus im ACU aktivieren, Pegel ablesen.

Die Handgurke gehört in die Kategorie "Krempel, den die Welt nicht braucht", ich teste die Funkumgebung mit einem Melder und gut ist es. Das ist genauso aussagekräftig wie mit dem Tester. Im Vorgespräch mit dem Kunden nehme ich einen "richtigen" Funkscanner, um die Funkausleuchtung und baulichen Gegebenheiten vernünftig einschätzen zu können.
Danke für den Hinweis.

Eine Frage habe ich noch:
Ich habe den Handsender jetzt im ACU120 Modul auf der Linie 17. Wenn ich die Linie löschen möchte löscht er auch die Seriennummer. Die Linie selber und der Name bleibt aber stehen.

Wie lösche ich das Teil wieder komplett raus?
Am Anfang alles noch bisschen Übungssache...
du musst erst mal den Tester aus dem ACU löschen, dann erst die Linie.
Der ACU speichert die Funkmoduldaten und übergibt die Werte an die Zentrale. In der Zentrale programmierst du, was die Linie machen soll. Löschst du also nur die Linie bleibt das Modul noch im ACU, hat dann aber keine Funktion.
Hoffe ich nerve dich nicht. Ich habe versucht das Teil im ACU zu löschen (Bild dann auf "Modul löschen" und dann unter System die Linie. Ist das falsch?

Denn es bleibt dann so wie im Bild stehen.

Danke für deine Geduld
Referenz-URLs