Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Aktivieren einer Drittherstellerkamera
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, wenn ich eine Drittherstellerkamera nur dann automatisch aktiv haben möchte, wenn auch die XT2 scharf schaltet, werde ich das nur über eine Lupus Funksteckdose und eine entsprechende Automatisierungsregel realisieren können oder gibt es da noch einen eleganteren/sinnvollsten Weg?
Hallo stw500, Du ahnst es bestimmt schon... es kommt immer darauf an. Was für eine Kamera ist das, wie ist z.B. die Stromversorgung, was willst Du mit deiner "solchen Schaltung" überhaupt bezwecken, usw.

Mir schwebt da eine Lösung mit dem Funkrelais (Art-Nr. 12014) vor. Allerdings ist diese Meinung in Anbetracht der wenigen bekannten Details nur "angedacht". Wäre Eleganter wird aber im Endeffekt das gleiche Bewirken, wie die Funkschaltdose.

Gruß
Hallo stw500,

Dein genannter Ansatz funktioniert bei mir seit knapp 2 Jahren problemlos (XT1 mit Funksteckdose 12010, Webcam und passender Automationsregel).

Mit etwas mehr Bastelei (Kabel) ist das natürlich funktional auch mit dem Funkrelais oder den Unterputzrelais möglich
Unterschied:
- Funksteckdose 59 Euro; Schaltung der 230 Volt Spannung vor dem Netzteil
- Funkrelais 89 Euro plus Bastelei; eher Schaltung der Gleichspannung (ca. 9-15 Volt) nach dem Netzteil
- Unterputz: 59 Euro und Bastelei, Schaltung der 230 Volt Spannung vor dem Netzteil

Hinweis 1:
Funksteckdose 12010 (ohne Stromzähler) funktioniert nicht mit der XT2

Hinweis 2:
Ich versorge meine Kamera via PoE, deshalb schalte ich mit der Steckdose nicht das Originalnetzteil der Webcam, sondern einen PoE-Injector (von TP-Link TL-POE150S für ca. 15 Euro)

VG
mr.ala
Danke Euch Beiden für die Posts und Hinweise. Meine Frage ist damit beantwortet, es gibt (nur) die drei aufgezählten Möglichkeiten, allerdings setzen sie alle ein entsprechendes Lupus-Teil (Funksteckdose, Funkrelais oder Unterputz) voraus. Dann werde ich das wohl auch einfach mal mit der Funksteckdose probieren, scheint mir am unkompliziertesten.

Danke nochmal! Smile
Ist auch wirklich sehr unkompliziert.
Bei mir arbeitet die Kombination Funksteckdose --> Kamera --> Automationsregel ebenfalls seit einem Jahr problemlos.

Gruß
Blacky
Danke für die Rückmeldung Blacky, ein tolles Forum hier!Big Grin
Referenz-URLs