Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Terxon SX und GSM-Wahlgerät von AMG
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo an alle im Forum.

Ich bin derzeit dabei eine Terxon SX einzurichten. Soweit läuft alles gut, nur die Weiterleitung des Alarms an das Modem will nicht laufen.

Ich habe dazu ein GSM Modem von AMG verwendet. Dies hat eine eigene Stromversorgung. Aus dem Gerät führen 2 Alarmdrähte. Diese habe ich auf der Anlage an 12 V und an den OP1 geklemmt. Dann den OP1 genau wie die Sirene programmiert. Leider passiert beim Alarm am Modem nichts.
Laut Modemhersteller wird das Modem an einen potentialfreien NC/normal geschlossenen Kontakt oder NO/normal offenen Kontakt angeschlossen. Das Gerät erkennt dann den Normalzustand und bei einer Änderung des Zustands würde der Alarm los gehen.

Bin kein Stromer und hoffe ihr könnt helfen.

Viele Grüße
(02-02-2015 21:08)chrischimer schrieb: [ -> ]...Bin kein Stromer und hoffe ihr könnt helfen...

Dann hol Dir einen Stromer oder mal uns hier mal auf, wie Du verdrahtet hast und schreib mal hier auf, wie Du beide Geräte eingestellt (programmiert) hast. Vielleicht kann man dann einfacher weiterhelfen.
Hallo,

als Sirenenausgang schaltet der OP1 von 12 auf 0V.

Also muß Dein Wählgerät auch so angesteuert werden können.

Das kannst Du bei jedem Wählgerät auch ohne Alarmanlage testen, indem Du es am Alarmeingang positiv oder negativ ansteuerst. ... Dann muß es bei korrekter Konfiguration auch rauswählen und zwar ohne die SX. Mit der SX ist dann der 2. Schritt.

Dennoch hat Alarmservice-Hamburg recht. Ein wenig mehr Input, mit z. B. einem Schaltplan des Wählgerätes hilft uns hier eher weiter.

LG

megagramm
Vielen Dank Megagramm für deine Hinweise.
Ich habe die Verdrahtung nun geändert auf OP1 und OV. Und schon hat das GSM Modem Spannung im Normalzustand und bei Alarm fällt die Spannung weg und das Modem legt los.

LG chrischimer
Shy
Super, danke für die Rückmeldung

LG megagramm
Referenz-URLs