Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Bedienteil mit Trafo und Batterie
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So nun gleich noch eine Frage:
Wenn ich das Bedienteil an die 12 Volt der Türklingel anschließe soll man ja trotzdem eine Batterie einlegen. Wohl um einem Netzstromausfall vorzubeugen.
Meine Frage:
Bekomme ich dann immer noch angezeigt wenn irgend wann mal die Batterie schwach wird? Oder hält die Batterie dann "ewig" weil sie ja nur bei einem Stromausfall in Betrieb geht?Huh

Danke
Hallo,

ganz vorsichtig !!!, Klingeltrafos haben 12-18V Wechselspannung.

Also bitte vergleichen, sonst kommt Trauer um das Bedienteil auf.

LG

megagramm
Hallo,

(18-01-2015 14:29)Christian1973 schrieb: [ -> ]Bekomme ich dann immer noch angezeigt wenn irgend wann mal die Batterie schwach wird?

Ja, die bekommst du.

Zitat:Oder hält die Batterie dann "ewig" weil sie ja nur bei einem Stromausfall in Betrieb geht?Huh

Ewig nicht aber schon länger. Ich empfehle alle Batterien spätestens nach 5 - 6 Jahren zu tauschen. Egal ob eine Warnung gekommen ist oder nicht. Lithium Batterien neigen später zum spontan versagen. Frag Boeing. Cool Die fallen dann von einer auf die andere Sekunde aus und ein Melder hätte keine Chance mehr eine Fehlermeldung zu schicken.

Aber klar halten die länger, da nur noch die Selbstentladung zählt.

Gruß Tim
Hab eben mal auf den Trafo geschaut. 12 Volt AC.
Tatsächlich der läuft mit Wechselstrom.
Danke für den Tipp Smile
Referenz-URLs