Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Überwachungskamera - welche ?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich suche eine möglichst leichte kleine Ü-kamera, mit Bewegungsaktivierung und sie sollte schon 10-15 Stunden standby sein können.
Ich möchte damit mein Treppenhaus überwachen, weil dort die Briefkästen unsicher gemacht werden. Das Problem ist, das es sehr wenige Verstecke gibt, es ist alles recht einsehbar.
Das einzige Versteck wäre hinter einer Heizung, weil die im Halbdunkel liegt, mir schwebt da eine Kamera vor, wo ich den "Körper" hinter den Heizrillen verstecken kann und der Kamerakopf lugt einige cm über den Heizkörper hervor und hat damit die Briefkästen im Blick.
Da ich unerfahren bin, sollte es nichts mit technischen Grundkenntnissen zu tun haben, der Preis wäre erstmal nicht das wichtigste aber wenns geht zwischen 100-200 Euro.
Leider habe ich fast nur zwar kleine aber Kompakte Cameras gefunden, die würden eher auffallen leider.
Vielleicht ist meine Bitte recht ungewöhnlich aber wenn ihr mir was empfehlen könntet, wär ich euch dankbar.
Hallo,

mit "normaler" Videoüberwachung bekommst du das kaum hin.

Such mal im Internet nach Auto Kameras, Dasboard-Kameras. Dort gibt es Modelle mit kleinen abgesetzten Kameras für wenig Geld.
Aufzeichnung auf SD Karte. Musst halt nur einen 12V Akku zur Stromversorgung mit einsetzen.

Ich denke da bekommst du das was du suchst.

Gruß Tim
Und warum genau willst Du die Kamera verstecken?
Offensichtliche Kamera UND Hinweis auf Videoüberwachung:
- Prävention
- datenschutzmäßig weniger problematisch

Dazu kommt noch, dass die Perspektive/der Blickwinkel hinter einem Heizkörper bestimmt alles Andere als ideal ist.
(10-07-2014 14:25)Time_to_wonder schrieb: [ -> ]Und warum genau willst Du die Kamera verstecken?
Offensichtliche Kamera UND Hinweis auf Videoüberwachung:
- Prävention
- datenschutzmäßig weniger problematisch

Dazu kommt noch, dass die Perspektive/der Blickwinkel hinter einem Heizkörper bestimmt alles Andere als ideal ist.

Erstmal danke für die Tips. Muss dazusagen - das habe ich etwas mißverständlich geschrieben - das ich nur Mieter in einem Mietshaus bin, und nicht befugt, eine Kamera hinzubauen, müsste das also geheim machen.
Ich hab ja schon was interessantes gefunden, nämlich:

http://www.shop-alarm.de/HD_Minikamera_T...amera.html

(hoffe das ist okay den link zu posten), aber ich bin mir halt nicht sicher ob das so richtig gut ist, wollte lieber noch die Meinung von euch als Experten einholen, vielleicht gibts ja noch was besseres.
Geheime Videoüberwachung, ich würde mal sagen vergiss es. Wenn Du das machst, darfst Du die Bilder auch nicht zur Ermittlung etc. verwenden, da sie ja illegal entstanden sind. Bekommt das jemand mit, kann er Dich ganz schnell wegen Verletzung der Privatsphäre anzetteln, besonders in einem Mehrfamilienhaus.
Das wichtige ist, das ich weiß wer es ist, darum geht es.
Dann kann ich ihn zur Rede stellen, oder ich zeige ihm die Aufnahmen und mache ihm klar, das er sich damit keine Freunde macht.

Außerdem ist es durchaus möglich, daß sich Richter Fotos ansehen auch wenn sie keine Beachtung finden sollen. Aber es ist dann eben doch ein interessantes Detail..
Sehe ich anders.

Das wichtige ist, dass die Briefkästen in Ruhe gelassen werden.
Das kann man mit Methoden unter der Gürtellinie erreichen, dann hat man auch die Genugtuung, den "Übeltäter" überführen zu können - wie auch immer. Wenn er pfiffig ist, zeigt er Dich dann an. Deine geplanten Mittel sind unlauter, daran ändert sich nichts. Mit anderen Worten, sowas darf man nicht! Punkt.
Ich bin auch etwas unsicher, ob das so überhaupt mit der Privatsphäre machbar ist. Fühlen sich andere Mieter belästigt, kann das wirklich Ärger geben. In einem eigenen Haus wäre das sicher etwas anders. Ich suche nämlich momentan eine günstige Kamera für die Überwachung meines Hauses. Ich denke, dass sicher auch eine IP Kamera für solche Fälle gut geeignet ist. Laut http://www.ip-kamera-test.de/ sind diese Kameras sogar schon für knapp über 100 Euro zu haben. Denkt Ihr, die Qualität dieser Kameras ist gut?
Ich denke nicht.
Eigentlich bin ich mir absolut sicher!
Referenz-URLs