Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Kombinieren von Peripherie verschiedener Anbieter?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

kann man die Peripherie verschiedener Anbieter kombinieren?
Beispiel: Alarmanlage Indexa 8000 und
Sensoren von Enocean ( oder auch anderer Anbieter )

Arbeiten zwar beide im 868 Mhz Bereich
Aber auch gleiches Daten-Protokoll ?
Hallo Peter931
eine Mischung ist nicht zu empfehlen. Es gibt keine Funktionsgarantie und die Kommunikation ist meist auch nicht final (also unter schwierigen Bedingungen) ausgetestet.
Frage: welchen Grund gibt es bei einer INDEXA mit anderen Meldern zu arbeiten?
lG
wersch


(07-03-2011 14:00)Peter931 schrieb: [ -> ]Hallo,

kann man die Peripherie verschiedener Anbieter kombinieren?
Beispiel: Alarmanlage Indexa 8000 und
Sensoren von Enocean ( oder auch anderer Anbieter )

Arbeiten zwar beide im 868 Mhz Bereich
Aber auch gleiches Daten-Protokoll ?
Mich würden vor allem BATTERIELOSE EnOcean Produkte interessieren.
Hallo,
mal abgesehen davon, daß die unterschiedlichen Hersteller ihre eigenen Datenformate etc. verwenden, würde dies
"BATTERIELOSE EnOcean Produkte "
schon gar nicht funktionieren, da die OASIS ein eigenes (eingeschränkt) bidirektionales Protokoll verwendet.

gruß
Axel
Im Übrigen verwenden diese 'lustigen' enOcean- Produkte zusätzlich zu der Solarzelle einen internen Strom- (oder besser Ladungs-) Speicher, um auch bei Dunkelheit zu funktionieren - und ob man das Ding nun Batterie, Akku, Goldcap oder eben einfach nur Ladungsspeicher nennt, ist für mich vollkommen irrelevant: die Werbung ist bestenfalls irreführend und schlimmstenfalls eine Verarsche des (unwissenden) Endkunden...

Wer es schafft, Energie per Funk (über größere Strecken) zu übertragen, bekommt von mir den Titel 'Held der Arbeit' verliehen. ;o)

Viel Spaß beim Erfinden und viele Grüße
Olli
Habe mir die Produkte mal angesehen.
Sehe jetzt erst mal keinen Grund, warum diese Produkte prinzipiell nicht funktionieren sollten.
- natürlich nicht zusammen mit Systemen, die den Enocean-Standard nicht unterstützen -

Ollik, wo schreiben die denn, daß sie Energie per Funk übertragen ? Hab´s nicht gefunden.

viele Grüße
Axel
Hallo Axel,

die Jungs von enocean schreiben auch gar nichts darüber, dass sie Funk als Energieübertragungsmedium benutzen würden - Funk zur Energieübertragung wäre nur in meinem etwas wirren Hirn die nahezu logische technische Fortsetzung der "batterielosen Melder"...
Der Satz in meinem Beitrag war eigentlich nur als blöder Spruch zum Auflockern gedacht, aber trug, wie ich jetzt sehe, wohl eher zur Verwirrung bei.
Sorry for that, das war nicht meine Absicht!

VG Olli
Alles klar Cool
Referenz-URLs