Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: ABUS Secvest IP - Update
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

habe gerade meine Secvast IP geliefert bekommen.
Wurde schriftlich aufgefordert das aktuellste Update zu machen.

So auch geschehen mit der Datei sh3ab_2.3.4.iso !

Eine Bestätigung der Installation ist allerdings nicht erschienen und ich bekomme nun keinen Zugang mehr auf die Anlage.

Reset und ausschalten inkl. Akku raus ist bereits erfolgt.
Keine Chance.

Hat jemand eine gute Idee ?

Viele Grüße,

makko
Nach dem Update sind alle Einstellungen wieder auf Standard. Für den Zugang müssen wieder die Netzwerkanpassungen vorgenommen werden.
Vielen Dank für die Antwort.
Allerdings scheint beim Updaten etwas nicht korrekt gelaufen zu sein.
Sieht so aus, als ob es unterbrochen wurde.
Was kann ich da machen ?
Ping mal die Anlage an: Einmal die IP die Du eingestellt hattest und dann die Standardip.

Start, Ausführen, CMD eingeben, Enter, dann Ping <ip>
Antwortet Dir die Anlage da noch?

VG Marc
Hallo Marc,

leider passiert auch da nichts.
Ich glaube der interne Speicher ist strubelig.

VG.

makko
Wenn Du weder auf der Standardip von auf Deiner ursprünglichen drauf kommst, würde ich die Anlage kommentarlos als Defekt an Deinen Händler einsenden! Schätze da ist beim Update was schief gelaufen. Jetzt ist die Software aufm Flash kaputt! VG Marc
(10-11-2013 09:04)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: [ -> ]...würde ich die Anlage kommentarlos als Defekt an Deinen Händler einsenden! ...
Wenn es sich nicht um Widerrufs- bzw. Rückgaberecht handelt, sollte schon eine Fehlerbeschreibung beiliegen.

Das Risiko trägt immer der, der das Update durchführt. Nach Erhalt mit der Aufforderung, ein Update durchzuführen hätte man das Paket an den Händler zurücksenden sollen und ihn um Durchführung des Updates bitten sollen. Andernfalls hätte er die Ware behalten dürfen.

Ehrlich gesagt ist die Secvest IP "ein bisschen unreif" auf den Markt geworfen worden.
Mit meiner Anmerkung muss man etwas zwischen den Zeilen lesen @Hamburg. VG Marc
Hier muss ich etwas hinzufügen: Auf der Platine gibt's einen "Restknopf" für die IP Geschichte . einen IP-Reset. Führt man das durch, dann ist die Anlage wieder unter der Standard-ip verfügbar. Wenn Garnichts mehr geht, dann man wohl eine SD-Karte entfernen und die Firmware wohl da draufspielen. VG Marc
Referenz-URLs