Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Secvest2way Störung Öffnungsmelder
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo noch einmal Smile

Ich habe noch ein "hoffentlich" letztes Problem. Ich habe inzwischen mehrere Öffnungsmelder montiert und auch aktiviert. Diese laufen problemlos. Beim letzten welcher ich an ein Fenster verbaut habe gibt es jedoch Probleme.

Ich lerne diesen ein "Sabotagekontakt drücken" wird erkannt.
Danach Deckel drauf und Alarmanlage versucht zu deaktivieren mit folgendem Ergebins: "DIE ALARMANLAGE KANN NICHT AKTIVIERT WERDEN"

Ich denke es könnten viele Gründe sein deshlab habe ich noch Fotos gemacht. Aus meiner Sicht ist die Montage richtig. An einem identischen Fenster habe ich an genau gleicher Stelle einen öffne montiert. Dieser läuft problemlos.

Ich muss noch erwähnen, dass ich diesen Öffner zuerst an einem anderen Fenster montieren wollte. Da dort der gleiche Fehler kam habe ich einen neune genommen und diesen dort montiert, ohne Probleme.

Kann es evtl an den Jumper liegen? Kann man den ÖM resetten mit den Jumper?

[attachment=521]
[attachment=522]
[attachment=523]


Vielen Dank für die Hilfe.
Das letzte Bild ist schlecht aufgenommen. Man kann nicht erkennen, ob der Magnet richtig sitzt.

Hast Du die Markierung auf der Bodenplatte für Mitte Magnet beachtet?

PS: Es gibt auch Melder mit braunem Gehäuse.
'S gruselt mich bei weissen Meldern und brauen Fenstern :-) Aber damit musst DU leben. Ich hab da so einen Verdacht, fotofiere bitte mal die Leiste mit den Schraubkontakten, wie sind dort die Brücken? Vermtl. muss dort beim Alarmkontakt eine Brücke rein!

Marc

Edit: Nochwas, wie liegt den der Magnet da drin, ist der Abstand rechts oder links? Wenn das Magnetfeld den Kontakt nur am Rande kratzt, klappt das auch nicht!
Bitte in diesem Fall die Magnetbasisplatte drehen! dann is der Kontakt mehr in der Mitte des Magneten. Wenn man weiss wie ein Magnetfeld verläuft wird einem das klar...
Danke Euch für die Antworten.

Das mit den Gehäuse weiss ich Wink Die Fenster werden anfang 2014 gewechselt. Dann gibt es weisse Smile Die restlichen sind alle schon weiss Smile

Hier noch ein Foto mit offenem Magent. Der Pfeil auf der Platte stimmt aus meiner Sicht mit der Mitte des Magnets.
[attachment=524]
Ne das passt, ist da eine Drahtbrücke in der Schraubleiste? Wenn nein, vergl. einen anderen Melder und setze Sie!
Es ist eine Brücke drin wie bei den anderen Melder an der gleichen Stelle.
Schrauben festziehen, dann ggf. mal den Jumper bei Reed setzen, und schaun, obs weg geht, dan wissen wir zumindest mal, dass es am internen Reed liegt....der Jumper deaktiviert den Reedkontakt am Magneten...

AH! Bitte mal die zwei grossen Plättchen unter den Melder setzen.

Der Kontakt ist evtl zu weit weg, bau den Magenten unten an das Fenster und setz den Melder weiter runter, Achtung, Platz zum kippen bedenken!
Reed ist der linke unten? Dort eine Jumper aufstecken? Und die anderen Jumper so belassen?

Edit: Die zwei Plättchen habe ich an keinen anderen melder gebraucht obwohl alle die gleichen Abstände haben. Werde dies jedoch einmal machen.

Wenn ich den Jumper bei Reed setze dann blinkt die LED dauernd und bei der Anlage steht Störung. Ich kann nicht einmal mehr den Einrichtermodus verlassen.

Also den Magneten von unter Stirnseitig an das Fenster? Aber wieso dann nur bei diesem Fenster das Problem? 1 Fenster weiter rechts habe ich es genau gleich gemacht und es funktioniert...
Öffne das Fenster, halte den Magenten nach dran und guck ob die Störung dann weg geht, klebeband ist Dein Freund, wenn Du alleine bist...

Besser wärs auch mehr Plättchen zu nehmen, damit der Magnet dem Schalter sehr nahe kommt. Aber ganz gut wäre es wie gesagt den Magneten unten ans Fenster zu machen, aber bitte bedenken, wie bereits beschrieben, dass der Magnet nicht auf den Melder drückt wenn gekippt wird!

Is halt Funktechnik, manches ist anders. Also so wäre es richtiger, oder eben den Melder "hochbocken"!
Es ist für mich nicht logisch aber jetzt geht er Wink Hab den Magnete direkt auf den Melder gelegt und getestet und nun wieder oben in die Halterung gelegt. Funktioniert. Evtl doch das mit dem Jumper Wink

Colle Sache. Danke Dir. Hoffe ich muss nicht mehr so oft hierher kommen und Euch belästigen.

Grossartige Arbeit.

Grüsse Stefan
Mit dem Reed, bin ich imr jetzt grad ned sicher, entweder isses LK2 oder LK3 um den internen Reedkontakt zu deaktivieren, steht in der Anleitung glaub ganz hinten, muss auch jedes Mal nachsehen :-)
Bereits erledigt Smile
Dann hing der Reed fest, da würde ich an Deiner Stelle näher montieren, sonst passierts wieder, näher dran = Magnet stärker.

Für den Onlinelivesupport habe ich eine Bewertung verdient, finde ich!

LG Marc

Nimm den Jumper aber wieder raus, der setzt den Reedkontakt wie beschrieben ausser Funktion, das wollen wir ja nicht auf Dauer, war nur zum test!
Also den Melder einfach näher ans Fenster?

Wir gemacht Smile
Bisl hochbocken sollte es tun, einfach die Plättchen verwerden, die beiden grossen....sonst hast Du überall Löcher aufm Rahmen!

Danke für die Bewertung!
Habe ich wieder entfernt. Mit dem Jumper drin konnte ich gar nichts machen Smile

Die Löcher sind mir auf diesem Rahmen egal Smile Aber werde den Melder mit den beidne Platten unterlegen.
Würdest Du dies bei allen so machen? Es sieht überall gleich aus Smile
[solved] - schönen Abend!
Wenn Du Melder oder Magnet nicht versetzt hast, kommt das Problem vielleicht bald wieder!

Schau nochmal nach, ob Mitte Magnet wirklich mit dem Kennzeichnungspfeil übereinstimmt. Auf dem Bild sieht es nicht so aus.

Oder hast Du den Magneten ein paar Mal fallen gelassen? Dann reicht seine Kraft auch nicht mehr aus, damit Du dauerhaft Ruhe hast.
Ja der Magnet ist sicherlich auch schon runter gefallen. Was passiert dann wenn es ein Problem gibt? Wird ein Alarm ausgelöst oder kommt ein Fehler?
Referenz-URLs