Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Secvest2way Telefonanschluss Cablecom
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen

Ich will mir für mein EFH eine Abus Secvest2way kaufen. Ich habe einen Cablecom Anschluss in der Schweiz. Nun wollte ich wissen, ob ich damit eine Telefonleitung zur Secvest aufbauen kann (analog) oder ob es mit met IDSN Modul geht. Ich fand dazu leider nichts im Internet.
Ich bin mir nicht sicher, da der Telefonanschluss der Cablecom via Kabel funktioniert.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Gruss aus der Schweiz
Swiss
Hallo Siwss

Selber in der Schweiz wohnend habe ich zwar keinen Cablecom Anschluss, doch meiner Meinung nach liefert die Cablecom Box einen ab Anschluss, also einen analogen Telefonanschluss, den du direkt an der Secvest 2Way anschliessen kannst.

Die Problematik ist halt einfach, dass bei einem Stromausfall auch die Cablecom Box tot ist und kein Anruf mehr übermittelt werden kann. Da wäre ein analoger Festnetzanschluss besser, denn der ist nicht Stromgestützt und kann auch noch benützt werden, wenn das komplette Stromnetz abgeschaltet ist.

Ich empfehle dir aber eine andere Lösung (so habe ich es gemacht). Ich wollte Telefonie und Alarm Telefonie komplett getrennt haben. Wenn mir die Secvest anruft, dann will ich auf einen Blick sehen, ob es sich um einen Alarm oder "nur" um einen Anruf meiner Familie handelt. Aus diesem Grund habe ich bei SipCall (http://www.sipcall.ch) einen VoIP Anschluss bestellt. Der ist KOSTENLOS (keine monatlichen Abo Kosten) und kann mittels PrePaid im Voraus bezahlt werden. Da ich zu Hause eine FritzBox benütze, brauchte ich keine zusätzliche Hardware. Ansonsten brauchst du eine VoIP Box, die es im Fachhandel um ca. CHF 50.00 gibt. Diese Box wandelt das VoIP Signal ein einen ab Anschluss um und kann mit der Secvest verbunden werden.

So hast du klassische Telefonie von der Alarmierung getrennt und du weisst immer, ob dich deine Familie oder die Secvest anruft.

Hoffe das hilft.

Viele Grüsse

GaRoMeSi
Vielen Dank für die Antwort. Das tönt sehr interessant. Werde mich einmal damit beschäftigen. Inzwischen konnte ich ebenfalls erfahren, dass es mit Cablecom geht. Das Problem liegt, wie Du bereits gesagt hast, beim Stromunterbruch.

Grüsse aus der Schweiz
Referenz-URLs