Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Aussensirene temporär deaktivieren?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe eine Indexa 8000 Anlage funktionstüchtig installiert. Nun möchte ich eine Aussentastatur 8000H und die dazugehörige Schnittstelle 8000WJ nachinstallieren.
Ich möchte nun die Schnittstelle an die Alarmzentrale anschliessen. Dort muss ich jedoch die Klemmen (U+, B, A, GND) zum anschliessen lösen. Es sind da wohl die Sirenen angeschlossen. Löse ich nun die Klemme GND z.B. jault die Aussensirene los. Kann ich diese temporär deaktivieren oder stumm schalten?


Danke
Was hast du denn für einen Signalgeber? Wenn das auch einer ist, der mit einer Batterie gepuffert ist und bei Spannungsabfall/Umpolung auslöst, dann musst du wohl zur Leiter greifen und sie demontieren. Alle "normalen" Signalgeber können einfach von der Zentrale abgeklemmt werden.
Die Sirene ist drahtgebunden (Indexa 8000A) und besitzt eine Batterie ;-)
Keine Möglichkeit das per Software oder Displaycode zu regeln.
Beim abklemmen der Batterie muss ich dann aber in den Errichtermodus, oder?
Hallo,

(13-07-2013 13:21)Christiank123 schrieb: [ -> ]Die Sirene ist drahtgebunden (Indexa 8000A) und besitzt eine Batterie

Irgend etwas stimmt hier nicht.
Die JA.80A ist eine reine Funksirene! Die kann nicht per Draht angeschlossen werden.

Bitte kontrolliere noch einmal, was genau an den Klemmen angeschlossen ist.

Ansonsten kannst du über die Software die Funksirenen deaktivieren.

Gruß Tim
Oha, sorry. Ist drahtgebunden! Type: OS-365A
Dann werd ich wohl mal in den Errichtermodus schalten und die Aussensirene öffnen um den Akku zu entnehmen ;-)
Hallo,

wenn du alles gut vorbereites, also neues Kabel einbauen, anlängen und abisolieren, dann kannst du die Klemme leicht öffnen und dein neuen Draht zusätzlich unterschieben. Meist geht das ohne, das der erste Draht seinen Kontakt verliert.

Oder aber Akku raus.

Viel Erfolg.

Gruß Tim
So mutig bin ich nicht :-) Hab den Akku abgeklemmt und hat funktioniert. Danke!
Referenz-URLs