Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: GSM-Kommunikator JA-82Y - Fernbedienung mit Telefontastatur
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

unsere OASIS80 funktioniert jetzt seit 10 Jahren weitgehend störungsfrei, wobei ich mich sehr gut erinnern kann, dass mir dieses tolle Forum damals bei der Inbetriebnahme super geholfen hatte.

Nun möchte ich einige kleine Optimierungen vornehmen, u.a. die Fernbedienung des Systems mittels Telefontastatur über den Kommunikator JA-82Y nutzen.

Dabei stelle ich fest, dass unmittelbar nach Rufannahme des Kommunikators das System immer automatisch scharfgeschaltet wird, ohne das die Taste "1" gedrückt wurde.

Lässt sich die automatische Scharfschaltung unterdrücken?
In dem Flussdiagramm der Anleitung ist das eigentlich nicht so dargestellt.

Bester Gruß
Ralph
Du möchtest mittels Anruf die Anlage scharf oder unscharf schalten? Oder was genau meinst Du?

Schau mal ob in den GSM-Einstellungen unter SMS & Anrufe unter der Telefonnummer der Punkt "Telefonnummerakionen" auf "gesamtes System" steht. Dann dürfte das System bei Anruf immer scharfschalten, bzw. auch unscharf, beim zweiten Anruf (habe ich aber noch nie getestet).

Ich würde an Deiner Stelle vielleicht den Weg über die SMS Steuerung wählen, das ist viel eindeutiger.

Gruß Jens
Danke für den Tipp, Jens.
Ja, die GSM-Einstellung ist tatsächlich so gesetzt.

Zu Deinen Fragen bezüglich meiner Absichten:
Ja, ich schalte die Anlage - wenn erforderlich - immer per SMS scharf / unscharf.

Allerdings hatten wir erstmalig kürzlich ausgerechnet im Urlaub das Problem, dass plötzlich mitten in der Nacht von einem Bewegungsmelder in kurzen Abständen Sabotagealarme (Ursache Wackelkontakt) gemeldet und dazu 50 SMS versendet wurden.
Die Ursache des Wackelkontaktes haben wir jetzt beseitigt, aber ich würde gern bei Wiederholung die Anlage notfalls per Telefonanruf in den Errichtermodus bringen können. Wobei mir natürlich klar ist, dass damit das Ziel der Alarmanlage ausgehebelt ist.

Bester Gruß Ralph
Referenz-URLs