Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Videoüberwachung in Litauen mit sim Karte
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebes Forum. Danke für die Aufnahme.

Darf ich euch kurz mal meine Situation schildern.
Ich habe ein Grundstück in Litauen und möchte mein dort abgestellten Wohnwagen, über den ich jetzt ein carport gebaut habe , per Kamera überwachen. Ich müsste jederzeit und natürlich im Falle einer Bewegung auf die Kamera zugreifen müssen. Und zwar über eine Internetverbindung per handynetz, also sim Karte.
Deswegen die Frage an euch: welcher Hersteller mit welchem System wäre denn gut? Deutsche SIM? Litauische SIM? Was verbraucht so eine Momentaufnahme oder üblicher Videomitschnitt an datenvolumen?

Und noch was: was ist denn besser? Die Kamera zu verstecken ( gibt es sowas wie eine winzige Optik die man in einem Astloch verstecken kann?) oder die Kamera möglichst sichtbar zu installieren? Aus unergründlichen Gründen hab ich irgendwie das Gefühl den vermutlichen Täter, der dauernd in meinem Grundstück herumläuft, ausfindig zu machen.

Danke schon mal für eure Erfahrungen und Hilfe
Moin,

egal wie Du es löst - was machst Du wenn Du beobachtest das die Dein Womo klauen?

Viel Erfolg

Andreas
Ach angos, das ist doch sein Problem, da würde ich so nicht drauf antworten.
Ich würde 2 Kams verbauen, eine richtig offensichtlich und die andere verdeckter, sowohl die Kam als auch das Objekt im Blick behaltend.
Somit hast du immer die Chance, noch eine Aktion starten zu können.
Je nach Qualität der Kams reichen 5 gb.
Von D aus hast du Beschränkungen, die merken das nach 6-8 Wochen, dass die Karte dauerhaft im Ausland sitzt.
Mein Favorit wäre die litauische….
Dank Roming, kannst Du beruhigt eine deutsche Sim Karte nutzen. Was Du vorhast, funktioniert allerdings nur mit einer Telekom Karte. Da kannst Du jetzt googeln und machen und tun was Du willst, es geht nur mit der teuren Telekom (teuer in "", da man in solch einem Fall vielleicht versteht, weswegen die mehr verlangen als andere). Dazu benötigt es allerdings eine Vielzahl an Einstellungen. Mal als Beispiel. Würde diese Aufgabe an mich heran getragen, verwende ich für ca. 700,- € Material und 1.000,- € für meinen Hirnschmalz, da ich Tage und Wochen damit verbracht habe, die optimale Lösung zu erarbeiten. Nichts liegt mir ferner, die Lösung hier im Internet, für jedermann sichtbar, zu veröffentlichen.
Es gibt zwei Wege, das zu realisieren.
Roaming ist das eine, mein Weg der andere und günstigere.
Deswegen meine Empfehlung dorthin…
Die Preisgestaltung kommt hin.
Referenz-URLs