Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Telenot Meldersender MS 211 im Gehäusetyp K90 -weiß-
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Proton

Hallo miteinander,

Zum Verkauf kommen hier 47 Meldersender MS 211.

NEU in OVP

[...]

--------
EDIT:
Link entfernt, diese 'Angebote' sind mr zu heikel.
Ollik
Wie kommt man dazu angeblich privat "ohne Rechnung" 47 Meldersender als Neuware zu verkaufen und ernsthaft zu hoffen, dass der vollständige Ausschluss von Gewährleistung tatsächlich vor Gericht Bestand hätte und denken, dass die Leute kein Widerrufsrecht hätten? Klar kannst du Kleinmengen von Neuware auch privat verkaufen bspw. wenn sie dann doch nicht verbaut oder benutzt wurde, aber 47 Meldersender von Telenot?

Bedenke: Ohne korrekte Widerrufsbelehrung und wenn es nicht als Privatverkauf gilt, wovon bei alleine 47 Stück eines Artikels kaum auszugehen ist, hast du nicht nur das Finanzamt am Hals, sondern die Kunden können über ein Jahr lang den Vertrag widerrufen.

Der Preis ist natürlich indiskutabel gut - lässt aber bei mir auch gewisse Fragen zur Herkunft aufkommen, weil von einem Projekt beim Privatkunden, das nicht vom Errichter vollendet wurde, wäre das doch sehr niedrig.
Erst letzte Woche das nagelneue Telenot Set zum drittel VK Brutto Preis (angeblich hier im Forum verkauft) und nun 47 Melder. In Worten siebenundvierzig!!! unter dem Händler EK Netto.
Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber das kann nicht sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es sich dabei um "saubere" Ware handelt. Irgendwie habe ich die Vermutung, das der Verkäufer der Complex letztens und dieser der Gleiche sind. Ich habe meinen Telenot Vertriebler mal darauf aufmerksam gemacht und ihn gefragt, ob sie vielleicht Fehlbestände in ihrem Warenlager haben.....
Ich finde auch, das Forum sollte so etwas nicht unterstützen. Schadet uns allen, die mit ehrlicher Arbeit ihr Geld verdienen müssen.
Zitat:Ich habe meinen Telenot Vertriebler mal darauf aufmerksam gemacht und ihn gefragt, ob sie vielleicht Fehlbestände in ihrem Warenlager haben.....
Je nachdem können die ja an Hand der Seriennummer sogar eruieren, ob das verkauft wurde und wenn ja, an wen. Weiß ich aber nicht, ob die da ihr ERP tatsächlich so detailliert führen. Vermutlich nicht.
(08-02-2024 23:05)peteralarm schrieb: [ -> ]Irgendwie habe ich die Vermutung, das der Verkäufer der Complex letztens und dieser der Gleiche sind.

Das ist der gleiche Anbieter. Das Finanzamt dürfte sich dafür noch wesentlich mehr interessieren als Telenot. Dann können die sich ja auch gleich mal den angeblichen Käufer aus dem Forum des letzten Angebots mit der Complex 400H anschauen. Wir werden es nie erfahren, aber für die zwei dürfte es amüsant werden.

Ich mache solche Meldungen aus Prinzip nicht, aber mal so als Anregung Big Grin

Proton

Genau, letzte Woche hab ich eine Neue 400H im Set verkauft und diese Woche 47 MS 211 und morgen verkaufe ich noch ein MBT 240 und zwei UFM 260, und jetzt?

Ich habe eins gelernt, egal ob in Foren, FB oder auf irgendeiner anderen Social Media Seite, Leute reden immer viel, darum lasse ich sie reden.
Wenn Leute glauben, dass ich Sachen verkaufe, die vom LKW gefallen sind, dann sollen sie es doch denken.

Ich habe sogar ein Foto gepostet, mit dem Etikett.
Jeder sollte wissen, dass die letzten fünf Ziffern vom unteren Barcode die Seriennummer ist, die nun mal in meinem Kundenkonto gespeichert ist und somit auch nachweisbar ist, dass es meine Sachen sind.

Ich wünsche dir und allen anderen trotzdem noch einen schönen Abend / Nacht / Tag Big Grin
Letzteres wünsche ich auch allen Beteiligten und nun ist dieses Thema zu.

Viele Grüße
Olli
Referenz-URLs