Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: UVM Akku-Fehler und die Folgen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Habe da ein UVM (in Repeater-Funktion), das an einer Secvest 2way hängt. Diese ist mit einem GSM-Modul ausgestattet.

Neulich ist einmal der Strom des UVM ausgefallen, sodaß dieses auf Akku umgestiegen ist. Und als sich dieser leerte (was überraschend schnell der Fall war), hat die Anlage angefangen SMS zu versenden "UVM Akku Fehler".

Und nicht mehr aufgehört. Ich mußte dann ca. 200 SMS von meinem Handy löschen.

Kennt das Phänomen jemand hier?
(15-04-2013 22:20)Wienaren schrieb: [ -> ]...hat die Anlage angefangen SMS zu versenden "UVM Akku Fehler".

Und nicht mehr aufgehört. Ich mußte dann ca. 200 SMS von meinem Handy löschen.

Kennt das Phänomen jemand hier?

Ja, aber das gab es nur bei den alten Secvest Versionen. Lass Deine Zentrale mal auf die neue Version upgraden.
Anlage ist SW Stand 5.6.45.

Fällt das unter "alt"?
Nein, da sollte dieses Problem schon behoben sein (ab 5.05.33).
Heißt eigentlich "Akku Fehler" tatsächlich, daß der Akku des UVM bald leer ist?
Moin Wienaren,

meine Terxon MX wollte mich für einen Alarm 255 Mal anrufen. Lösung war hier : Code 103 auf 6 (Hbeep) und Code 186 HB calls (1-15) Anzahl der Anrufe einstellen. Einer reicht mir.

Könnte es ähnlich bei der Secvest sein?
Gruß
Manfred
(16-04-2013 11:44)Manfredo schrieb: [ -> ]...meine Terxon MX wollte mich für einen Alarm 255 Mal anrufen. Lösung war hier : Code 103 auf 6 (Hbeep) und Code 186 HB calls (1-15) Anzahl der Anrufe einstellen. Einer reicht mir.

Könnte es ähnlich bei der Secvest sein?
Gruß
Manfred
Das war aber ein anderes Problem.
Für Anrufe auf "Privatnummern" muss immer HomeBeep bei der Terxon eingestellt werden. Alle anderen Einstellungen setzen eine digitale Gegenstelle voraus, die den Anruf quittiert. Fehlt die Quittung, wird eben nochmals versucht, die Gegenstelle zu erreichen bis das klappt oder eben max. 255 mal.
Referenz-URLs