Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Erklärung zu einer Google Bewertung zu meinem Unternehmen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wie manche hier im Forum wissen, wurde ich im Oktober 2022 in Google von einem Klaus Müller mit folgendem Text bewertet:

Zitat: "Warnung vor diesem Unternehmen. Wir haben uns von der Firma SSB Security eine Alarmanlage in unsere Firma einbauen lassen, ca. Zwei Wochen später wurde bei uns eingebrochen und sehr viel Geld gestohlen. Ein anderes Sicherheitsunternehmen und die Kripo hat festgestellt, dass die Alarmanlage durch einen Chip deaktiviert wurde, der an dem Tag angelernt wurde, wo der Herr von SSB die Anlage eingebaut hat.
Die Kamera hat die Person gefilmt, die komischerweise die gleiche Kleidung trägt wie der Techniker. Wie kann man nur so asozial sein und seine eigenen Kunden beklauen!"

Wie es dazu kam: In diesem Forum hatte sich ein Nutzer namens "ahorn-rupfer" angemeldet, der mit meiner Antwort nicht einverstanden war (siehe hier). Er hatte mir im Forum eine negative Bewertung geschrieben, die im Anschluss von einem Admin gelöscht wurde. Bis dahin war alles gut.

Monate später wurde ich darauf hingewiesen, dass es eine sehr negative Bewertung zu meinem Unternehmen in Google gibt (siehe Zitat oben).

Da ich weder einen Klaus Müller kenne, zu diesem Zeitpunkt auch keinen Mitarbeiter hatte, ich selber sowas nicht getan habe, war schnell klar, dass es ein Fake ist und mir jemand böses will. Nach ein paar Tagen Recherche kam mir der Verdacht, dass dieser Ahorn-Rupfer aus dem Forum der Auslöser sein könnte.

Über Umwege habe ich die ipv4 des Nutzers "Ahorn-Rupfer" erhalten. Im Anschluss daran wurde bei der Polizei Siegen gegen Unbekannt Strafanzeige erstattet. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass sowohl "Ahorn-Rupfer" und der "Google Eintrag" die selbe ipv4 haben. Es handelt sich um eine feste IP, die zu [...] diesem Unternehmen führt. Weiterhin wurde bei den Ermittlungen festgestellt, dass die IT dieses Unternehmens die DSGVO sehr genau nimmt und nach drei Monaten alle Onlinezugriffe pro Arbeitsplatz löscht. Da somit nicht mehr feststellbar war, welcher Mitarbeiter das war, wurden die Ermittlungen erfolglos eingestellt.

Darauf habe ich einen Rechtsanwalt beauftragt, den Eintrag löschen zu lassen. Trotz der gesamten Vorgeschichte (durch Akten belegbar), reagiert Google darauf nicht, weswegen ich nun gegen Google klagen soll. Eine Firmenrechtschutz existiert nicht, das Kostenrisiko ist immens.

Aus diesen ganzen Gründen kam mir die Idee, hier im Forum um eine Google Bewertung zu bitten, so dass dieser negative Eintrag immer mehr in Hintertreffen gelangt.

Wer mich aus dem Forum kennt, meine Hilfe hier zu schätzen weiß, ist also herzlich eingeladen, mir diesen Gefallen zu tun.


-------------
EDIT:
Sorry ssb, aber den Link zum Unternehmen habe ich gelöscht, da ich keine große Lust habe, mich auch noch mit denen 'anzulegen', so gut ist meine Rechtschutz nun auch wieder nicht.
Trotzdem viel Glück und Erfolg beim Löschen-Lassen der miesen Google-Bewertung!
Ollik
Moin,

wäre ja auch noch die Möglichkeit das selbst zu kommentieren. Das macht mein Italiener hin und wieder wenn wieder ein Schlunzi der kaum Messer und Gabel bedienen kann sich beschwert. Deine Erkenntnisse kannst Du ja vielleicht mit allem pi pa po mit rein formulieren?

Die böse Bewertung mit guten nach hinten zu bekommen dürfte schwer fallen. Ich sortiere mir immer die Bewertungen von böse nach gut. Da stand bei einem Hotel in Wien mal drin (sehr gutes Hotel fanden wir) das es nur 3 Sorten Müsli gäbe. Also ganz schreckliches Hotel. Da haben wir glatt weg noch lieber gebucht.

Viel Erfolg und beste Grüße

Andreas

P.S.: Die Trachtengruppe hat andere Schwerpunkte - leider.
Ist kein Problem. Unter Kollegen hilft man gerne
Jeder sollte diesen Beitrag ebenfalls an g… melden. Wenn mehrere den Beitrag melden, wird das eventuell geprüft.
Ein Versuch ist es allemal wert…
Ich habe es gerade gemeldet…
Hy Fina das habe ich auch getan . Das bekommen wir hin.
Auch ich habe ein Google Eintrag verfasst!
Vielleicht solltest du dich an einen speziellen Anwalt wenden, der für 199€ den Job übernimmt und deine Rechtschutz bezahlt.
VG
Daniel
Euch allen meinen ganz lieben Dank!

Ich hatte das bereits kommentiert, aber auf anraten des RA wieder entfernt, da dies das Löschen wohl einfacher gestaltet. Den RA's für 199,- € traue ich nicht über den Weg, weshalb ich etwas mehr Geld für's löschen investiert habe. Das Ergebnis bleibt allerdings bis jetzt das selbe. Ich denke auch noch über die Klage nach, da geht's dann aber in die tausende.
Investiere mal die 199€ und halte uns auf dem laufenden! Ich spreche aus Erfahrung…
@funkistnichtalles:

wie hast Du es gemeldet? Bei rechtlichem Problem / Verleumdung ? Oder anderweitig?
als Verleumdung...
So ist auch raus
Jetzt wird es völlig absurd. Ein User aus dem Forum hat für mich eine Google Bewertung hinterlassen, welche aber sofort gelöscht wurde. Das ganze Google Bewertungssystem ist doch völlig für den Ars...., wenn Google lediglich negative Bewertungen ungeprüft lässt.
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Nach nun mehr annähernd 6 Monaten "Ruhe im Wald" habe ich eine Ladung der Kripo Siegen erhalten, wo ich am 19. September als Zeuge geladen wurde. Vielleicht kommt ja doch noch Bewegung in die Sache. Genau genommen bin ich da zwiegespalten, weil ich nicht einschätzen kann wie ich reagieren werde, sollte der Verursacher mir kenntlich gemacht werden. Wie auch immer, ich werde berichten.
Du bleibst schön ruhig machst nichts. Und dann schaust ob Du evtl. Schadensersatz geltend machen kannst.
Zitat:Und dann schaust ob Du evtl. Schadensersatz geltend machen kannst.

Ganz schweres Thema ...

Wie will man bei so einer Rufschädigung den Umfang des Schadens beziffern Huh

In Amerika würde sich das sich eher rechnen, in Germany muss man vermutlich noch die Umsätze vor und nach der "Google-Würdigung" offen legen und einer von der IHK/HWK muss dann als Sachverständiger gehört werden ... Confused

Was den immateriellen Exclamation Firmenwert betrifft, die Mund-zu-Mund-Propaganda, ... ist dann noch mal eine ganz andere Seite. Die kann man nicht aus den Büchern entnehmen. So, wie der vermeintliche Bewerter den Errichterbetrieb von ssb-security bewertet hat, ist das schon unterirdisch. Ich weiß auch nicht, wie viele positive Bewertungen erforderlich sind, um die eine "böswillig" abgegebene negative Bewertung wieder auszumerzen. Da hilft vermutlich nur die Veröffentlichung eines Urteils Angel

Es ist eben das angeblich anonyme Internet, was vielerorts Leutchen zu Äußerungen verleitet, die bei Face-to-Face niemals verlautet würden. Kinderstube und Anstand sind in dem Moment des Postens vergessen. Leider vergisst das Internet kaum was und irgendwo sind einmal gemachte Äußerungen immer noch im Umlauf, auch wenn sie gelöscht werden sollten.

Ich wünsche ssb jedenfalls, dass er die Reputation wiedererlangt, die ihn als freundlichen, günstigen, korrekten, stets Hilfe leistenden und umfangreich beratenden Spezialisten mit enormer Sachkenntnis auszeichnet. Heart

Ich bin gespannt ...
Update: Ich war heute bei der Polizei und man offerierte mir, dass die Person festgestellt wurde. Es ist ein Mann aus [...].
Die Polizei Erfurt wollte nun noch ein paar Details klären, die aus der Anzeige nicht zweifelsfrei ersichtlich waren.
Ich schalte nun einen RA ein, der Akteneinsicht nimmt und die Zivilklage vorbereitet, was natürlich erst nach einer Verurteilung oder Einstellung des Verfahrens gegen Auflage (ich befürchte letzteres) möglich ist. Ich bin auf jeden Fall positiv überrascht, dass sich bei den Ermittlungen jemand Mühe gemacht hat.
Update: Gestern wurde die Bewertung von Google gelöscht, nachdem ich diesen Anwalt eingeschaltet habe: [...]

Zitat mit Einverständnis des Anwalts:
Sehr geehrter Herr B.[...],

erfreulicherweise konnten wir die Löschung der rechtswidrigen Online-Bewertungen Ihres Unternehmens erfolgreich erwirken.
Wir erlauben uns daher, anbei unsere Kostennote vom 25.09.2023 zu überreichen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese gerne auch per Post zur Verfügung.
Sollten Sie mit unserer Arbeit zufrieden sein, würden wir uns sehr über eine positive Google Bewertung freuen. Unser Google-Profil erreichen Sie über den nachfolgenden Link: [...]
Zudem würden wir uns über Empfehlungen in Ihrem Unternehmerkreis freuen. Vielleicht können wir auch Ihre Geschäftsfreunde mit unseren Leistungen erfolgreich unterstützen.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
[...]
Rechtsanwalt, Partner

Die Angelegenheit wurde mit 159,- € Netto berechnet, was ich als fair betrachte.
Wenn also mal jemand Probleme dieser Art hat, hier meine Empfehlung.

---------
EDIT:
Persönliche Daten bzw. Werbung entfernt, bevor sich noch ein Anwalts-Kollege berufen fühlt, das Forum abzumahnen.
Ollik
Na wenigstens etwas ...

Jetzt wäre es jedoch interessant zu erfahren, ob und wie der Verfasser bestraft wird - und das sollte spürbar sein damit eventuelle Nachahmer gleich von vorn herein wissen was sie erwartet.
Die Bestrafung wird erfolgen, darauf kannst Du Dich verlassen. Ob ich diese dann im Forum veröffentlichen kann, wird sich zeigen.
Moin ssb,
Danke für das Update und Glückwunsch, dass diese miese und unfaire Bewertung jetzt gelöscht worden ist!

Allerdings musste ich dein Update textlich etwas 'beschneiden', ich bitte um Verständnis.

Viele Grüße
Olli
Seiten: 1 2
Referenz-URLs