Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich plane eine Funk-Alarmanlage für mein Einfamilienhaus.

Bin zunächst auf die ABUS Secvest 50000 aufmerksam geworden und könnte von einem Bekannten eine neuwertige Anlage mit 6 Fensterkontakten und einem Glasbruchsensor für 250€ bekommen.

Allerdings habe ich hier gelesen, dass diese Anlage nicht störsicher ist (Thema Jamming)
Gibt es weitere Nachteile?

Dann bin ich hier auf die HikVision Ax Pro gestoßen.
Ist das eine gute Alternative?
Mit einem Satz gesagt, lass die Finger von der Secvest, du wirst nicht glücklich damit. Lies hier im Forum Quer, da kannst du sehen was diese für Probleme hat.
Für eine Secvest würde ich keine 5€ ausgeben. Cool
Die Hikvision Ax pro um um welten besser und vor allem zuverlässig, was man von der Secvest nicht unbedingt behaupten kann.
Ich hatte dir im anderen Thema auch schon etwas zum Thema Jamming geschrieben.

VG Olli
Jamming kommt nicht so oft vor aber frag dich doch mal warum du die Kiste so günstig bekommen könntest...
Die mit dem a können schlösser aber den Rest würde ich nicht holen...
Wer günstig kauft kauft 2x
Moin Depeche101,

ich kann dir in Sachen Funk Alarmanlage für ein Einfamilienhaus den Hersteller Daitem empfehlen.

Die Zentrale, sowie alle Bauteile funktionieren mit Batterien, es ist daher keine Leitungsverlegung notwendig.

Die Bewegungsmelder, sowie Kontaktsender für Fenster und Türen sind optisch in Ordnung und lassen sich einfach installieren.

Die Anlage arbeitet sehr zuverlässig und gibt dir Sprachansagen über den aktuellen zustand usw.

Die Anlage ist auch per App bedienbar, wenn man dann ein Übertragungsgerät mit einsetzt, welches dann doch verkabelt werden muss.

Die Anlage ist teurer als ABUS, aber es lohnt sich meiner Meinung auf jedenfall.
Auf jeden Fall ist die Daitem eine spitzen Anlage, jedoch kein DIY.
Das Stimmt.
Ich habe einen Kunden, der sich letztens in seine Ferienwohnung auf Mallorca eine AJAX Funk EMA eingebaut hat.
Die habe ich ihm geliefert, damit hatte ich selbst auch noch keine Berührungspunkte, aber er sagt die läuft auch super.
Da werden die Bauteile ganz einfach per QR Code eingescannt und alles über eine APP verwaltet. Ich glaube das ist für DIY noch einfacher.
Referenz-URLs