Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: OLink 2.0.x - Rund um die Software ( Betriebssystem )
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus beisammen,
ich würde hier gerne Eure Erfahrungen zur Software allgemein sammeln, also NICHT über die Bedienung ( wie stelle ich welche Einstellung ein ), sondern über die Funktionalität im Allgemeinen.
Meiner Meinung nach ist die Software zur Einrichtung und Wartung des Systems unerlässlich, um so wenig wie möglich mit kryptischen Zahlenfolgen ohne Rückmeldung auf dem Bedienfeld rumhacken zu müssen.
Ich fang einfach mal an:

a) hat die OLink schon jemand unter Linux zum Laufen gebracht ( mit der Windows Emulation WINE z.B. oder mit der MONO Laufzeitumgebung ) ?

b) oder hat sich schon jemand am Betrieb von OLink in einer virtuellen Maschine versucht ( z.B. Host Betriebssystem = Linux , Gast = Windows )

c) gibt es Erfahrungsberichte für den Betrieb unter Windows 8 ( 32 und / oder 64 Bit ) ? :: Windows 7 64 Bit läuft bei mir schon super flutschig !

Wenn ich in nächster Zeit meine Anlage in Händen halte , werde ich obige Punkte selber angehen, bis dahin würde ich mich über eure Rückmeldungen freuen. Danke schön.

--- wenn keine mit mir redt, dann antworte ich selber: ---
a) WINE bzw MONO geht NICHT, da der USB bzw COM Port nicht erkannt wird
b) selbiges problem beim Betrieb in einer virtuellen Maschine
c) Windows 8 64 Bit und Windows 7 64 Bit furzen einwandfrei, also sicher auch mit 32 Bit

Fazit und Schluss:
Nur mit Windows zu gebrauchen
Hi,

ist so nicht ganz richtig.
Habe soeben die Software auf einem Mac mit Parallels installiert.
Läuft wunderbar und Verbindung per USB zur Zentrale kein Problem.
Hallo,

ich bin gerade auch auf der Suche nach einer Anlage: http://www.alarmforum.de/Thread-Nach-Ein...ge-gesucht

Leider habe ich ein Manko: Ich nutze zu hause ausschließlich Linuxbasierte Systeme und ein MS$ kommt definitiv in Frage !

Ich wäre an einer Lösung sehr stark interessiert, da ansonsten der mögliche Favorit INDEXA 8000 (respektive 8200-JK) leider nicht in Frage kommt.

Wäre das Einrichten zur Not auch ohne PC möglich ?
Hallo,

(13-01-2014 21:15)AlarmTux schrieb: [ -> ]Wäre das Einrichten zur Not auch ohne PC möglich ?

Theoretisch ja, praktisch macht das keinen Spass.
Geht nur über Kennzahlen und ist ohne Abfrage möglichkeit.

Hast du schon einmal eine telefonanlage über ein Systemtelefon programmiert, so ist das.

Gruß Tim
Hmmm, das klingt nicht gut für mich und mein Vorhaben.

Zwei Probleme: Keine Programmierung via PC und mein Vorhaben die Anlage selber zu errichten.

Stecke fest !
Hallo,

du wirst Kompromisse suchen müssen.
Den ich denke, das auch die anderen Firmen kaum Konfigurationssoftware für Linux haben werden.

Also natürlich kannst du aufgeben.
Du kannst alles per Code über die Tastur programmieren.
Oder du leihst dir ein Laptop, evtl mit Bediener (in) Big Grin

Gruß Tim
Ich werde sicherlich nicht so schnell aufgeben !
Für alles gibt es eine Lösung.

Einen Laptop leihen ist ein guter Ansatz.

Benötige ich die Software öfters oder hauptsächlich nur zu einrichten ?
Können weitere Melder, etc. später problemlos über das Bedienterminal eingebunden werden ?
Hi,

ich habe das System auch mittels Tastatur programmiert. Das ist nicht schön, geht aber und man lernt eine Menge über das System Wink.

Gruss,

Zack
Ich habe die Software derweilen mit Hilfe von Wine unter Debian 7 installiert.

Leider konnte ich die Software noch nicht wirklich testen mangels fehlender Hardware, was sich demnächst aber ändert und dann werde ich dazu auch berichten.

Was ich bisher sagen kann, dass die Software ohne Fehlermeldung startet.

JABLOTROLN ist auch sehr aufgeschlossen und interessiert an der Lauffähigkeit unter Linux. Hatte mit dem Support gemailt. Sehr nett und hilfsbereit.

Wenn Du also Linux verwendest, dann wäre ein Test mittels Wine sicherlich ein Versuch Wert.

Schreib mal wenn das funktioniert hat.

Für mich ist das Leihen eines Win PCs noch das Backup.
Referenz-URLs