Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Überwachungskamera für internet- und GSM-freies Haus in Insellage
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

ich wende mich vertrauensvoll an dieses Forum, weil mir die herkömmlichen Suchalgorithmen der Verkäufer nicht weiterhelfen.
Gibt es - ähnlich wie die tasmota-Steckdosen - ein bezahlbares System von Überwachungskamera(s) mit Speicher, das DIREKT von einem Smartphone oder einem Notebook aus in einem W-Lan ohne Netzzugang bedient werden kann? Also ohne APP nach China und zurück. Es geht um ein Haus in totaler Insellage, wo es kein Handynetz und damit kein Internet gibt. Dort wäre es gut zu wissen, welche Vorkommnisse es gibt, wenn niemand zuhause ist. Eine Wildtierkamera mir SDHC-Karte haben wir, ist aber umständlich in der Handhabung. Schöner wäre, ein paar wetterfeste Kameras verteilen zu können, die man mit dem Smartphone einzeln abrufen kann.
Empfänglich bin ich auch für Ideen - ebenfalls wie bei tasmota - , handelsüblicher China-Ware den softwaremäßigen Umweg über China zu ersparen. Vielen Dank für Tipps und fürs Lesen.

Gruß V15
Schau Dir mal die IMOU Kameras an. Als WLan Lösung praktisch unschlagbar. Diese kannst Du mit bis zu 256 GB ausstatten, haben eine "Human" Erkennung, melden zuverlässig (ohne China) auf der DMSS oder IMOU APP, liefern ein gutes ruckelfreies Bild und sind extrem günstig (ich kenne in dieser Preisklasse nichts besseres)
Danke für den Hinweis. Hört sich gut an. Aber zur Vergewisserung: Ist es wirklich so, dass die Steuerung etwa der "Bullet pro 2" unabhängig von Internet oder GSM-Anbindung im lokalen W-Lan voll funktionsfähig ist? Beim Vertreiber steht: "Die Speicherung der Daten ist 30 Tage gratis, danach betragen die Kosten monatlich 7 €." Danke und Grüße
Vinzenz, wenn Du meinen Tipp anzweifelst, dann solltest Du die Finger davon lassen und Deine eigene Wahl treffen Undecided
Ich habe es nicht angezweifelt, sondern probiert. Es funktioniert auch und ist damit eine gute Idee gewesen. Selbst ohne W-LAN springt die Kamera an. Allerdings begibt sich die Kamera manchmal in einen Modus, wo man nicht mehr über W-LAN reinkommt (grüne LED leuchtet kontinuierlich). Die APP zeigt dann "offline" an. Das konnte ich nur reparieren, indem ich kurz ins Internet ging, einen Reset machte und den QR-Code neu einscannte. In einem Gebiet ohne Netz geht das natürlich nicht. Ich teste weiter.
Moin, Du bist der, der mich per PN angeschrieben hat und einen Tipp benötigt, aber den eigenen Empfang von PN deaktiviert hat Huh Jetzt überlege ich gerade, wie Du die cam eingerichtet hast Confused
Wer in Insellagen Anlagen betreibt, schirmt sich ab:Smile)
Referenz-URLs