Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Einrichter-Code ändern
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo an die Fachmänner/Frauen, ich habe folgendes Problem.

Ich habe eine Terxon MX und habe den Einrichter-Code vergessen.
Den Admin Benutzer kenn ich aber noch. Ist es möglich den Einrichter-Code mit dem Admin-Code zu ändern?
Oder muss ich die komplette Anlage Neustarten und neu einrichten?
Bevor ich das mach, hatte ich noch die Hoffnung was mit dem Admin-Code anfangen zu können :-)

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Wenn Du den Errichter Code nicht mehr hast, besteht keine Chance. Da hilft nur System zurück setzen. Der Errichter-Code steht immer im Vorrang, also Errichter, dann Admin, dann Benutzer.

Es wäre allerdings nicht verwunderlich, wenn das bei der Terxon anders rum ist, also erst Benutzer, dann ......... Rolleyes (den Gag muss man vertragen, wenn man eine ABUS hat)
Lesen und verstehen .... Register ... Codereset ...

LG megagramm
(04-06-2021 22:12)megagramm schrieb: [ -> ]Lesen und verstehen .... Register ... Codereset ...
LG megagramm

Also geht das bei der ABUS tatsächlich mit dem Admin?
sorry steht im Register nicht drin, sondern in der Platinenbeschreibung:

NVM RST: Verbinden Sie die beiden Kontakte dieser Klemmbrücke, wenn Sie die Alarmzentrale
(inklusive der Codes) zurücksetzen möchten.
VORGEHENSWEISE: Trennen Sie die Spannung (Netz + Batterie) vom System. Jetzt
schließen Sie die NVM-Brücke kurz und legen Sie Spannung wieder an, bis der
Signalton des Bedienteils ertönt.

Es wird alles zurückgesetzt, auch die Programmierung und man hat die Auslieferungscodes.

LG megagramm
...und im Manual auf Seite 99 ist man letztendlich ganz anderer Meinung Big Grin

Programmier- und Benutzercode wurden vergessen.

Entfernen Sie die Netzspannung und die Notstromversorgung von der Alarmzentrale. Schließen Sie die Brücke „NVM RST“ unterhalb des Anschlußblocks der zusätzlichen Transistorausgänge kurz und legen Sie bei kurzgeschlossener Brücke erst die Notstromversorgung und anschließend die Netzspannung wieder an. Alle Code und evtl. Tagschlüssel wurden gelöscht. Der Benutzercode 1 (Mastercode) lautet wieder 1234, der Errichtercode 7890. Die Programmierung außer Datum/Zeit bleibt erhalten.
@ evertech,

der Meinung bin ich auch aber ich habe die Kiste lange nicht mehr gemacht. Die letzte ist bestimmt 10 Jahre her und man müsste mich schon dazu zwingen, diese Technik an zu fassen.

Aber jetzt verstehe ich auch wieso die Nutzer fragen, wenn beide Versionen in einer Anleitung stehen.

LG megagramm
Jetzt wurde damals den Terxons als großes Plus die Serielle Schnittstelle für den PC gezaubert damit unter anderem von jedermann in Sekunden die ganze Parametrierung wieder eingespielt werden kann, und fast keiner macht sich ein Backup Big Grin
Ich finde das toll, wenn Backups nicht gefertigt wurden. Da i.d.R. auch das Passwort spontan vergeben wurde, man sich dieses auf einen Abrisszettel notierte, welcher natürlich im Anschluss gut versteckt wurde (meist in der Mülltonne), darf ich dann im Anschluss bei der geringsten Änderung (den eigentlichen Errichter gibt es nicht mehr oder man ist sich böse) das gesamte System neu einrichten. Das füllt einen Tag, ich trinke dabei ein paar Kaffee und stöhne in festgesetzten Rhythmen, um zu dokumentieren, wie schwer mein Erwerb ist.
Referenz-URLs