Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Olink 2.0.4 Anleitung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi. Ich bin neu hier, und suche eine Anleitung für die Onlink Software.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Voraus.
Hallo,

für die Software selber gibt es keine Anleitung.
Die einzelnen Einstellungen sind im Handbuch beschrieben.

Gruß Tim
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hätte noch eine Frage.
Wofür Werden die Reiter Texte, Sequenzen und Codes in der Olink Software benötigt. Und was schreibt man da hinein. Vieleicht kann mir das jemand anhand eines Beispiels erklären.
Danke im Voraus.

Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,


(10-01-2013 00:13)Jürgen Österreich schrieb: [ -> ]Danke für die schnelle Antwort.

Gern geschehen.

TEXTE

hier sind alle Beschriftungen aufgelistet die in dem Alarmsystem vorhanden sind. Im Menue TEXTE muss eigentlich selber nicht geändert werden. Die Infos selber werden aus den jeweiligen anderen Menue´s übernommen. Wenn du zum Beispiel der Komponente Nr 10 den Namen " Haustür" gibst, dann taucht dieser Name in den Texten unter der ID Nr 10 auf.

In das menue TEXTE muss du gehen, wenn du die Beschriftungen auf die Bedienteile überspielen willst.

SEQUENZEN

In diesem Punkt kannst du die Befehlsketten aus der Anleitung direkt eingeben. Ist für den "Normalbenutzer" nicht wichtig. Da alle Einstellungen über die entsprechenden Punkte in der Software eingestellt werden können.

CODE

Hier werden die 4 stelligen Zugangscode´s und die Namen der RFID-Chips für die Alarmzentrale verwaltet.

Schaltest du die Anlage ausschließlich über Handsender, dann kannst du diesen Bereich unberücksichtigt lassen.


Gruß Tim
Hallo Jürgen Österreich,

ich habe mir vor kurzem eine Oasis-80 zugelegt. Ich persönlich finde das Handbuch zwar nicht schlecht, doch verstädlich ist es auch nicht.

Schade das es keine Anleitung für Olink gibt. Ich suche seit Stunden was passiert wenn ich "Nächste Verzögerung" an einer Komponente anwende, jedoch ohne Erfolg. Weder im Handbuch noch im Internet bin ich fündig geworden.

Jetzt ist mir auch klar warum Jablotron in jede Anleitung als ersten Satz schreibt (Die Installation der Funkalarmanlage OASIS sollte nur von geschulten Personen durchgeführt werden). Die wissen wohl wie´s geht Smile

Grüße
Quixtos
Hallo,

(10-01-2013 10:48)Quixtos schrieb: [ -> ]Ich suche seit Stunden was passiert wenn ich "Nächste Verzögerung" an einer Komponente anwende, jedoch ohne Erfolg.

Hab mal eine Antwort in den originalen Threat gepostet.


Zitat:Die wissen wohl wie´s geht Smile

Japp. Cool

Gruß Tim
Referenz-URLs