Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: OLink 2.0.3 - Einrichtercode
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab gleich mal zum Start eine richtig dämlich Frage.

Ich habe mir die JA-82K Zentrale für meine Rauchmeldeanlage gekauft. Das heißt, ich benutzt die Anlage nicht für Einbruch sondern für Feuer.

Dazu hab ich etwa 10 Rauchmelder, GSM-Modul 8200Y, das Funk-Bedienteil 8001F sowie das PC-Linkmodul JA-82T besorgt.

Nun hab ich alles angeschlossen, Software installiert mit dem PC verbunden - Programm erkennt die Anlage und nun wollte ich Einrichten.

Problem - wo finde ich den "Errichtercode" ?

Im Heftchen stand auf seite 7.40 was von Errichtercode - kommt aber eine Fehlermeldung. Ungültiger Code.

Wenn ich den achso schweren Standardcode eingeben - kommt die Anzeige Anwender anstatt Errichter.

Was mach ich falsch?

Bitte um Hilfe. Danke.
Hallo und willkommen,

der Errichtercode lautet 8080 und diesen solltest du auch ändern falls du doch irgendwann mal neue komponenten integrieren möchtest.


mfg chris
...perfekt - vielen dank für die Info. danke.
Hallo Flopse,

Zitat:Kannst du mir weiterhelfen?

Wo finde ich die Seriennummer von dem Rauchmelder?
(Im Heft steht, dass die Seriennummer auf der Platine sei, aber um an die Platine ran zu kommen müsste ich den Rauchmelder zerstören...bestimmt nicht im sinne des Erfinders)

Nein, ist es bestimmt nicht. Wink

Es gibt zwei Wege, Weg eins die Seriennummer direkt in die Software eingeben. Wenn du den Melder öffnest, dann findest du im Batteriefach einen kleinen Barcode-Aufkleber. Die letzten 8 Ziffern der Nummer ist die Seriennummer des Melders.

Methode zwei. Nehme die Batterie raus. nun meldest du dich in der Software als Errichter an. Drückst auf dem Bedienteil die "1" .
Damit bist du nun im Anlernmodus. Dort steht nun etwas wie 6: Komponente. Wenn du jetzt die Batterie in den Rauchmelder einlegst und ein wenig wartest, leuchtet nach gefühlten 10 Sekunden am Bedienteil das "A" auf und die Anzeigewechselt auf z.B "8: Komponente". Damit ist dein Melder angemeldtet und du nimmst den nächsten.

Am Ende die "#" Taste drücken und in der Komponentenansicht auf aktualisieren gehen. Das wars.

So mach ich das immer, geht super schnell und du läufst nicht Gefahr dich zu vertippen.

Zitat:Freu mich, wenn du mir evtl. weiterhelfen kannst.

Hab ich hiermit gern getan.

Gruß Tim
Hallo Tim,

oh man - ich bin einfach nicht so oft in Foren unterwegs.
Da ich dir eine e-Mail geschrieben hatte - bin ich davon ausgegangen, dass eine e-Mail als antowrt kommt.

...what ever, hab gerade deine Antowrt gelesen. Vielen Dank.

Und da kommt auch schon das nächste Problem...ich habe eine JA-82K Anlage - melde mich im Olink an.
Drück Bedienteil und die "1"- Danach leg ich die Batterie ein......und nichts passiert.

Warum?
Zitat:oh man - ich bin einfach nicht so oft in Foren unterwegs.
Da ich dir eine e-Mail geschrieben hatte - bin ich davon ausgegangen, dass eine e-Mail als antowrt kommt.

Schreibe solche Infos nur ins Forum, da auch andere Leser immer mal wieder an der gleichen Stelle hängen bleiben. Mail und PN nutze ich nur bei persönlichen Daten.

Zitat:Und da kommt auch schon das nächste Problem

Du weißt ja hinter jedem kleinen Problem steckt ein großes das raus will. Big Grin

Zitat:...ich habe eine JA-82K Anlage - melde mich im Olink an.
Drück Bedienteil und die "1"- Danach leg ich die Batterie ein......und nichts passiert.

Also nachdem du dich "angemeldet" hast muss da Errichtermodus oder Servicemode, je nach eingesteller Sprache, stehen.

Wenn du dann die "1" drückst, sollte da was von Anmelden und eine Nummer stehen !!

Nun legst du die Batterie in den Melder und wartest ca 6 bis 10 Sekunden. Das wird das "A" in im Bedienteil rot und kurz danach schaltet die Anzeige auf dei nächste freie Meldernummer.

Das musst du so in Ruhe probieren. Wenn etwas nicht klappt, schreibe mir an welcher Stelle du welche Anzeige sehen kannst.

Nur Mut, das bekommst du schon hin.

Gruß Tim
Hallo Tim,

danke für den Tipp...

Fehler lag beim Funkmodul. Hab die Anlage noch einmal auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut - jetzt sieht es gut aus.
Kann die Komponenten ohne Problem hinzufügen.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß Flo
Gern gesehen.

Gruß Tim
Referenz-URLs