Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: SUP Fehler bei gelöschtem Melder
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo alle zusammen,
ich wollte die Anlage um einen weiteren BM erweitern, habe aber vermutlich einen defekten erwischt. Der Melder lässt sich einlernen, zeigt aber auch in unmittelbarer Nähe kein Funksignal und reagiert somit auch nicht auf einen Gehtest. Nochmals gelöscht und neu versucht - kein Erfolg.

Somit habe ich den Melder gelöscht und die neue Zone deaktiviert.

Seitdem bekomme ich nach dem deaktivieren der Anlage immer den SUP Fehler der deaktivierten Zone angezeigt.
Wie bekomme ich das wieder weg?
die SUP-Überwachung ausschalten. Meldung löschen und wieder einschalten.
Brauchst Du eine Ersatzplatine?. Habe vom FU5110 noch zwei Ersatplatinen liegen. Diese sind baugleich zur Platine des FU8350, nur das Gehäuse ist anders, die Platine sind gleich.

LG megagramm
Klasse Tip, so hat es geklappt.
Platine brauche ich nicht, der BM geht zurück.

Wie wirken sich eigentlich die Supervisions Einstellungen "Fehler" und "Sabotage" aus?
(02-04-2017 14:06)der Lange schrieb: [ -> ]Klasse Tip, so hat es geklappt.
Platine brauche ich nicht, der BM geht zurück.

Wie wirken sich eigentlich die Supervisions Einstellungen "Fehler" und "Sabotage" aus?

Fehler= Es wird lediglich ein Fehler optisch im Display angezeigt.


Sabotage = Supervision wird als Sabotage gewertet und löst einen Sabotagealarm aus, je nach Einstellung reagieren dann die Sirenen + Kommuniaktion
Danke!
Referenz-URLs