Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Blickwinkel Kamera und IR LED's
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich habe mal 2 Fragen:

1) Ich habe aktuell 2 Kameras mit folgenden technischen Daten "Linse 4mm, Winkel 78°" ... Nun benötige ich eine dritte und möchte damit einen breiteren Winkel überwachen. Aktuell reicht die Kamera bei uns von dem Eingangstürchen bis knapp zur Hälfte des Grundstückes. Ich möchte den Bereich aber noch um 3-4 Meter nach rechts erweitern. Muss dann der Winkel bei der neuen Kamera "einfach" höher sein als die 78 Grad? Oder spielt die mm Angabe bei der Linse auch eine Rolle?

2) Eine Kamera hat 1MP und eine hat 2MP...beide haben 30 Nacht LEDs. Ich finde den Unterschied auf den beiden Bildern aber doch relativ deutlich, fast schon grenzwertig. Kann es tatsächlich nur an der Megapixel Zahl liegen oder eher an einem defekt der IR LED's ?

Danke für Eure Rückmeldung.

VG Bros

*EDIT* Bild wieder entfernt
Die Angabe des horizontalen Blickwinkels ergibt sich letztendlich aus der Brennweite des Objektivs. Für die Definition Deiner Überwachungsaufgabe reicht die Angabe des Blickwinkels aus.

Bei Deiner zweiten Frage ist es ja so, das sich entweder 1Mio oder 2Mio Pixel das Licht "teilen" müssen. Da kommt dann je Pixel bedeutend weniger Licht an, da die einzelnen Pixel bei 2 MPx bedeutend kleiner sind als bei 1 MPx. Der subjektive Bildeindruck kann sich so wesentlich verschlechtern.
da liegt kein "Defekt" vor. beim zweiten Bild liegt die Kraft in der Überblendung deiner Hausfassade. Sie regelt die Kamera ein, zumindest gaukelt diese Überblendung das dem Lichtsensor vor. Damit reduziert er den Nahbereich und nach hinten raus fehlt dir die Lichtleistung. Hier ist ein 8mm oder gar 12mm Objektiv die bessere Wahl, wenn die Kam das softwaretechnisch hergeben würde, könnte man links auch ausblenden.
Die Hardcoreversion ist, die LEDS etwas nach rechts zu biegen (vooooorsichtig)
Darauf achten, dass der Moosgummi um die Linse wieder korrekt anliegt. Hier wäre auch ein Versuch mit ner Turret Kam mit einem LED SPot eine Option.
Wenn das die Kam ist, die du auf 2,8mm bringen willst, wirst du nach hinten raus noch weniger Licht haben, wenn du wieder einen Billigdome nimmst.
Referenz-URLs