Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: Konfiguration Esser 5006 / IQ8 (/showthread.php?tid=20569)



Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - Frank Sauer - 26-09-2023 05:48

Hallo Zusammen,

wird die Esser EMZ IQ auch mit Tools 8000 programmiert ?
oder ist Tools46 nötig
Danke


RE: Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - MarkRott - 26-09-2023 20:28

Hallo Frank Sauer, Tools 8000 ist nur für Brandmeldeanlagen.
Eine EMA kann damit nicht programmiert werden.
Bin mir nicht ganz sicher, was es nun sein darf.
Eine Esser 5006 (dem Bild nach) ist eine Einbruchmeldeanlage.
Eine IQ8 ist eine Brandmeldezentrale und wird mit Tools 8000 programmiert.
Für die EMZ braucht man eine extra Schnittstelle und die Software dazu.
Die Software kriegt man bei Honeywell im Errichterbereich.


RE: Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - Frank Sauer - 27-09-2023 17:41

Hallo Mark,
danke für dein Beitrag.
Esser macht leider keinen Support mehr für die alte Kiste, auch im Errichterbereich
von Honeywell ist nichts mehr zu finden.
E-Mails werden dazu auch nicht beantwortet.
Ich benötige nur die Software für die 5006 EMZ
Ser. Kabel ist vorhanden


RE: Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - Feuermelder - 27-09-2023 18:02

Bei Honeywell findet sich alles unter Produktdoku/Software-> Software-> Einbruchmeldetechnik-> System 5000

Die Frage ist nur, ob man den Kram von 2002 noch zum Laufen bekommt.

Die ganze Esser Einbruchmeldesparte ist halt bei der Zusammenlegung von Esser und Effeff letztendlich in Albstadt gelandet und letztendlich eingestampft worden.


RE: Konfiguration Esser 5006 / IQ8 - Frank Sauer - 27-09-2023 18:13

Halt zurück, alles gefunden

Wir wollen diesem Kunden gerne helfen !
das was er jetzt investiert ist bewundernswert und mit viel Risiko verbuden.
Da ist momentan das Geld für neue Technik nicht da und es war im Gebäude im Bestand